In der Schweiz und der EU vollzieht sich an den Kapitalmärkten ein Paradigmenwechsel. Die Konvergenz aus Fintech-Innovation, Verhaltenssegmentierung und ESG-Erwartungen verändert, wie Kapital fliesst. Investoren und Kapitalsuchende lösen sich vom traditionellen Bankensystem und öffnen die Tür zu schnelleren, intelligenteren und werteorientierten Finanzierungsmodellen.
Von Privatanlegerinnen und Privatanlegern über HENRYs (High Earners, Not Rich Yet) bis zu Family Offices: Die Nachfrage nach direktem Zugang zu kuratierten, zweckorientierten Anlagechancen ist grösser denn je.
Gründerinnen und Gründer, Vermögensverwalter und Immobilienentwickler brauchen Kapitalquellen, die zu ihren Wachstumszielen und Werten passen.
Die Schweiz steht für Vermögen, Vertrauen und Präzision. Doch eine skalierbare Plattform, die verschiedene Crowdinvesting-Modelle branchenübergreifend bündelt, fehlte bisher.
Die erste Schweizer Multi-Asset-Privatkapitalplattform – entwickelt, um dieser wachsenden Nachfrage strukturiert, transparent und wirkungsorientiert zu begegnen.
CapiWell öffnet den Zugang zu vertrauenswürdigem ESG-Privatkapital und befähigt Schweizer Investorinnen und Investoren und missionsorientierte Gründer, gemeinsam eine bessere Zukunft zu bauen.
Neue FINMA-Vorgaben bringen Klarheit in den Crowdinvesting-Markt. Plattformen können Angebote strukturiert aufsetzen, Nutzende gezielt onboarden und Risiken transparenter darstellen.
Verhaltensbasierte Segmentierung, Scoring-Logik und personalisiertes Onboarding werden Standard. Daten dienen nicht nur der Compliance, sondern unterstützen Investoren und Kapitalsuchende gleichermassen.
Schweizer Investoren, Nachwuchskräfte und Family Offices suchen aktiv kuratierte alternative Anlagen. ESG ist keine Nische mehr, sondern Grundlage.
Immobilienentwickler, universitätsnahe Spin-offs und Start-ups in späteren Phasen werden durch starre Bankmodelle gebremst. Sie brauchen schnelleren, story-basierten Zugang zu Kapital jenseits traditioneller Finanzierung.
CapiWell steht am Schnittpunkt dieser vier Kräfte. Wir verbinden Investoren, die zielgerichtete Chancen suchen, mit Kapitalsuchenden, die flexible, werteorientierte Finanzierung brauchen – und schaffen so ein skalierbares, branchenübergreifendes Crowdinvesting-Ökosystem.
Mehr als eine Plattform: ein Modell für die Zukunft des Investierens– transparent, technologiegetrieben, wirkungsorientiert und Multi-Asset.